Mitmachen
GEMEINSAM statt EINSAM...
ist Name und zugleich Motto des Owinger Nachbarschaftshilfe-Vereins.
Und dies nicht von ungefähr, denn gemeinsam ist vieles einfach leichter oder überhaupt erst möglich. Deshalb ist Mitmachen nicht nur herzlich willkommen, sondern eine Grundvoraussetzung für das Gelingen.
Nur wenn viele den Verein unterstützen kann er auf Dauer seine Funktion der
gegenseitigen, nachbarschaftlichen Hilfe auch wahrnehmen.
Drei Möglichkeiten gibt es für Sie dieses Miteinander zu unterstützen:
1. Ihr Engagement als Mitarbeiter:
Sie packen persönlich mit an und helfen aktiv bei der Unterstützung und Betreuung unserer Mitbürger. Hierzu können Sie uns mitteilen in welchen Bereichen Sie gerne helfen würden.
Sprechen Sie einfach unsere Einsatzleiterinnen Simone Schuler und Andrea Keller an.
2. Ihre Mitgliedschaft im Verein:
Unterstützen Sie den Verein durch Ihre Mitgliedschaft und zeigen Sie auf, dass Sie hinter den Zielen und der Arbeit des gegenseitigen Miteinanders stehen. Bitte beachten Sie: Die Mitgliedschaft im Verein berechtigt nicht zur unentgeltlichen Inanspruchnahme von Leistungen.
Nutzen Sie dazu unsere Beitrittserklärung (siehe unten) oder besuchen
Sie uns zu den Bürozeiten im Alten Owinger Rathaus.
3. Ihre Geldspende/Schenkung:
Die Arbeit des Vereins kann sich auf Dauer leider nicht nur aus den Beiträgen
der Vereinsmitglieder und den Entgelten für die Einsatzleistungen heraus
finanzieren.
Deshalb sind wir gerade als noch junger Verein auf Spenden oder Schenkungen
angewiesen. Gerne können Sie Ihre Spende auf das unten angegebene Konto überweisen.
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter Verein und stellen Ihnen auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Sprechen Sie hierzu bitte unsere Vereinsvorsitzenden Frau Elisabeth Matzner und Marlies Schechter oder unsere Einsatzleiterin Johanna Siber an.
Unsere Bankverbindung
Sparkasse Bodensee:BLZ 690 500 01
Konto-Nr.: 247 580 39
Bankverbindung: IBAN. DE26 6905 0001 0024 7580 39 BIC:SOLADES1KNZ