Willkommen bei der Nachbarschaftshilfe Owingen e.V.

Über den Verein

Unser Nachbarschaftsverein entstand aus einer Initiative der Kath. Landfrauenbewegung der Erzdiözese Freiburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Owingen. Er wurde im Mai 2011 gegründet und versteht sich als Ergänzung zu den bereits bestehenden ambulanten Diensten.

Unser Ziel ist es, älteren und kranken Menschen in ihrem häuslichen Umfeld Hilfe zu leisten, pflegende Angehörige zu entlasten und Familien sowie Alleinerziehende zu unterstützen.

 

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies z.B. durch:

- Ihr Engagement als Mitarbeiter

- Ihre Mitgliedschaft

- Ihre Geldspende

 

Mehr dazu unter dem Menüpunkt "Mitmachen".

 

 

 

Aktuelle Veranstaltung:

 

     

Beziehungspflege mit Herz und Humor –

Workshop in Kooperation vom Haus der Pflege St. Nikolaus

mit dem NachbarschaftshilfevereinOwingen

 

Mit Humor und Gelassenheit durch den Alltag im Umgang mit uns und unseren Lieben. Beziehungen stärken zu unseren zu pflegenden Angehörigen, Betreuten oder betroffenen Freunden und Nachbarn, sowie in der professionellen oder niederschwelligen Begleitung.

 

Im Workshop „Beziehungspflege mit Herz und Humor“ zeigt uns Manuela Redlich auf aktive Art und Weise wie wir Humor gezielt zum Einsatz bringen können. Praktisch erfahren wir uns und unser Gegenüber im liebevollen Miteinandermit dem Ziel ein richtiges Maß an respektvollem Umgang und heiterer Leichtigkeit im Alltag zu finden.

 

Gönnen Sie sich ein paar heitere Stunden und nehmen Sie Impulse für Ihren (pflegerischen) Alltag mit nach Hause.

 

       WANN: Mittwoch, 03.05.2023,14.30 –16.30 Uhr

 

       WO:     Lebensräume für Jung und Alt

                   Hauptstraße 4288696 Owingen

 

Die Teilnahme ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl begrenzt!

 

Anmeldungen unter 01737464068 oder 07551 94729 106 oder per mail: yvonne.denzler@stiftung-liebenau.de